Master in Pädiatrie und Geriatrie
Allgemeines und Ausbildungsinhalte
In Zusammenarbeit mit avans+ werden derzeit Masterstudiengänge in Pädiatrie und Geriatratrie vorbereitet.
MSPT - Master Pediatric Physical Therapy (MPPT)
Die Ausbildung Professional Master Physiotherapie für Kinder vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten um Kinder angemessen physiotherapeutisch zu untersuchen und zu behandeln. Sie lernen zu überprüfen, ob die erwarteten Auswirkungen der Maßnahmen tatsächlich stattfinden.
MSPT - Master Geriatric Physical Therapy (MGPT)
Es freut uns, die Ausbildung MGPT jetzt auch in Deutschland anzubieten. Durch jahrelange Erfahrung und die Leitung von Prof. Dr. B.C.M. SMits-Engelsman kann Avans+ ein evidenzbasiertes Programm bieten. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert und bietet mit den Aufträgen und Aufgaben einen nahen Bezug zu Ihrem Alltag in der Praxis.
Master Specialized Physical Therapy – Upgrade, verkürzte Masterausbildung
Avans+ ist das erste Ausbildungsinstitut, das seit 2002 den MSPT- Upgrade eingeführt hat. Es freut uns die Ausbildung jetzt auch in Deutschland anzubieten. Durch jahrelange Erfahrung und die Leitung von Prof. Dr. B.C.M. Smits-Engelsman kann Avans+ ein evidenzbasiertes Programm bieten.
Details und Studienportrait unter www.avansplus.de
Praktische Ausbildung
Im Rahmen Ihrer Ausbildung können Sie praktische Erfahrungen in folgenden Kliniken sammeln:
- Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, 56564 Neuwied
- Marienhaus Klinikum St. Josef, 56170 Bendorf
- Marienhaus Klinikum St. Antonius, 56588 Waldbreitbach
- Krankenhaus Maria Hilf, 53474 Bad Neuenahr
- Loreley – Kliniken St. Goar-Oberwesel, 55430 Oberwesel
- Brohltalklinik St. Josef, 56659 Burgbrohl
- Franziskus – Krankenhaus, 53545 Linz
- St. Nikolaus – Stiftshospital GmbH, 56626 Andernach
- DRK – Krankenhaus Neuwied, 56564 Neuwied
- St. Elisabeth – Krankenhaus, 56727 Mayen
- Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, St. Johannes – Krankenhaus GmbH, 56410 Montabaur
- Herz – Jesu – Krankenhaus, 56428 Dernbach
- Westerwaldklinik Waldbreitbach GmbH, 56588 Waldbreitbach
- Neurologische Klinik Vallendar, 56179 Vallendar
- u. a.
Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf

56170 Bendorf
Telefon: | 02622 708-0 |
---|---|
Telefax: | 02622 708-4555 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum.dehttp://www.marienhaus-klinikum.de |
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

56564 Neuwied
Telefon: | 02631 82-0 |
---|---|
Telefax: | 02631 82-1243 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum.dehttp://www.marienhaus-klinikum.de |
Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach

56588 Waldbreitbach
Telefon: | 02638 923-9 |
---|---|
Telefax: | 02638 923-5626 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum.dehttp://www.marienhaus-klinikum.de |
Marienhaus Klinikum Haus St. Antonius Waldbreitbach

56588 Waldbreitbach
Telefon: | 02638 923-9 |
---|---|
Telefax: | 02638 923-5555 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum.dehttp://www.marienhaus-klinikum.de |
Reha Rhein-Wied

56564 Neuwied
Telefon: | 02631 3970-0 |
---|---|
Telefax: | 02631 3970-70 |
E-Mail: | info@reha-rhein-wied.de |
Internet: | http://www.reha-rhein-wied.dehttp://www.reha-rhein-wied.de |