In der Notfallmedizin zählt nicht nur fundiertes Wissen, sondern vor allem die Fähigkeit, in Extremsituationen schnell und präzise zu handeln. Prof. Dr. Christoph G. Wölfl, Chefarzt und Ärztlicher Direktor unseres Muskuloskelettalen Zentrums, hat gemeinsam mit fünf weiteren Ärzten eine anspruchsvolle Weiterbildung abgeschlossen, die sie gezielt auf außergewöhnliche Notfälle vorbereitet: die Fortbildung „Notfallchirurg - Krisen- und Katastrophenlagen“ der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU).
Sie gehören damit zu den ersten sechs Ärzten in ganz Deutschland, die diese aufwendige und herausfordernde Zusatzausbildung absolviert haben.
Die Weiterbildung vermittelt spezialisierte Kenntnisse für die Versorgung von Verletzten bei Massenunfällen (MANV), Terroranschlägen oder Naturkatastrophen - Situationen, in denen schnelle Entscheidungen und höchste Fachkompetenz über Leben und Tod entscheiden können.
Wichtige Inhalte der Fortbildung sind unter anderem:
✔️ Advanced Trauma Life Support (ATLS) – strukturierte Erstversorgung von Schwerverletzten
✔️ Terror and Disaster Surgical Care (TDSC) – spezielle chirurgische Maßnahmen bei Terror-MANV
✔️ Behandlung von Schuss- und Explosionsverletzungen
✔️ Gefäßtraumatologie sowie Burn Trauma Care
Mit dieser Qualifikation baut Prof. Dr. Wölfl seine Expertise weiter aus und stärkt seine Fähigkeit, auch unter höchstem Druck lebensrettende Eingriffe durchzuführen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser bedeutenden Qualifikation und Ihrem stetigen Einsatz für exzellente Notfallmedizin!