Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf
56170 Bendorf
Telefon: | 02622 708-0 |
---|---|
Telefax: | 02622 708-4555 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | www.marienhaus-klinikum.de/unserklinikum/standorte/marienhaus-klinikum-st-josef-bendorf/ |
Jährlich erkranken über 60.000 Menschen an Darmkrebs und über 20.000 sterben daran. Dr. Christian-René de Mas, Chefarzt der Gastroenterologie, und Dr. Claus Schneider, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie, informieren...zum Artikel
Erhöhte Blutfettwerte (z. B. Cholesterin), Übergewicht und Bluthochdruck sind Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen und der koronaren Herzkrankheit (KHK). Eine gesunde Ernährung mit fettarmen Mahlzeiten...zum Artikel
Seit April bietet das Marienhaus Klinikum St. Antonius als erste Klinik in Rheinland-Pfalz seinen Patienten auch Lach-Yoga anzum Artikel
Ende Mai hat die Lehrerband der IGS Johanna Löwenberg ihr Jubiläumskonzert gegeben. Sämtliche Einnahmen wurden an den Verein Sonnenschein – Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums gespendet.zum Artikel
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied lädt zu einem bunten Programm am Tag des Kinderkrankenhauses ein.zum Artikel
Das letzte Erste Hilfe Training ist bei den meisten Menschen lange vorbei. Dabei kann jeder von uns in eine Situation kommen, wo er Erste Hilfe leisten muss oder selbst der Hilfe bedarf. Das Marienhaus Klinikum bietet daher im...zum Artikel
Engagement von Ärzten im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach gewürdigtzum Artikel
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied weiht neue Räume der Kinderintensivstation ein.zum Artikel
Der 254. Diabetes-Treff des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied findet am Mittwoch, 05.09.2018, 18:30 Uhr im Konferenzraum 1 (neben der Cafeteria) Gebäude A, Ebene 0 statt.Thema: Wenn man ins Schwitzen kommt – Diabetes und...zum Artikel
Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth anbietet, haben Betroffene jeweils donnerstags die Möglichkeit, sich zwanglos auszutauschen, Vorträge zu aktuellen Themen zu...zum Artikel
Wie in jedem Jahr hat das Marienhaus Klinikum Anfang August seine neuen FSJler begrüßt: In kommenden Jahr werden zwei junge Männer und 14 junge Frauen in den unterschiedlichen Bereichen an den Standorten St. Josef Bendorf, St....zum Artikel
Ende August findet in der Reha Rhein-Wied eine kostenlose Informationsveranstaltung zu den dort angebotenen Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten statt. Interessierte können sich hier über die Ausbildung zum Physiotherapeuten,...zum Artikel
In Deutschland gehören Krampfadern zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Bevölkerung. Mit dem Alter steigt die Häufigkeit, sodass mit zunehmendem Alter fast jeder mit Veränderungen an den Beinvenen zu kämpfen hat. Dabei kann...zum Artikel
Einmal im Quartal findet im Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf eine kostenlose Informationsveranstaltung zu „Endoprothetik von Hüfte und Knie“ statt. Interessierte können sich hier über aktuelle medizinische Standards sowie...zum Artikel
Depressionen gehören mittlerweile zu Volkskrankheiten. Was aber tun, wenn mein Partner/meine Partnerin depressiv ist? Welche Ursachen hat das? Welche Anzeichen gibt es? Welche Therapie ist angeraten und wie kann ich ihm/ihr...zum Artikel
Telefon: | 02622 708-0 |
---|---|
Telefax: | 02622 708-4555 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | www.marienhaus-klinikum.de/unserklinikum/standorte/marienhaus-klinikum-st-josef-bendorf/ |
Telefon: | 02638 923-9 |
---|---|
Telefax: | 02638 923-5626 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | www.marienhaus-klinikum.de/unserklinikum/standorte/marienhaus-klinikum-st-antonius-waldbreitbach/ |
Telefon: | 02631 82-0 |
---|---|
Telefax: | 02631 82-1243 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | www.marienhaus-klinikum.de/unserklinikum/standorte/marienhaus-klinikum-st-elisabeth-neuwied/ |