Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • St. Elisabeth Neuwied
      • Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Gefäßchirurgie
      • Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
      • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      • Innere Medizin - Gastroenterologie/Diabetologie
      • Innere Medizin – Kardiologie/Rhythmologie
      • Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie – Hand- und Plastische Chirurgie
      • Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie & Neurotraumatologie
      • Kinder- und Jugendmedizin
      • Kinderurologie
      • Allgemeine Innere Medizin/Palliativmedizin
      • Urologie
      • Schmerztagesklinik
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
    • St. Matthias Neuwied
      • Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie & Neurotraumatologie
      • Allgemeine Innere Medizin/Palliativmedizin
    • St. Antonius Waldbreitbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    • Haus St. Antonius Waldbreitbach
      • Altenhilfe Haus St. Antonius
      • Eingliederungshilfe Haus St. Antonius
    • Zentren
      • Brustzentrum
      • Darmzentrum
      • EndoProthetikZentrum
      • Gefäßzentrum Rhein-Wied
      • Gynäkologisches Krebszentrum
      • Kontinenzzentrum
      • Muskuloskelettales Zentrum
      • Perinatalzentrum Level I
      • Schlaganfalleinheit/Stroke Unit
      • Überregionales Traumazentrum
    • Belegabteilungen
      • Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
    • Therapeutische Angebote
      • Diabetesberatung
      • Ernährungsberatung
      • Maltherapie
    • Physiotherapeutische Angebote
      • am Marienhaus Klinikum
      • am Standort Andernacher Straße
    • Marienhaus MVZs am Standort Neuwied
  • Patienten und Besucher
    • Updates MHK und DRK
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A – Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Ehrenamt
      • Servicemitarbeiterinnen
      • Patientenfürsprecherin
    • Kalender
    • Ihre Meinung zählt
  • Kreißsaalführung, Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Geburtshilfe
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Kinderurologie
    • Kreißsaal
    • Kreißsaalinformationsabende
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Praktikum in der Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • ÄrzteTeam+
      • Ärztliche Weiterbildung
    • Physiotherapieschule am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Fördervereine
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
    • Bildmaterial
      • Stationäre Pflege und Funktionsdienst
      • Wahlleistungsstation Waldbreitbach
      • Diabetesteam und Ernährungsberatung
      • Schmerztagesklinik
      • Roboter-assistierte Chirugie
      • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
      • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin: Früh- und Kinderintensivstation
      • Klinik für Innere Medizin - Kardiologie/Rhythmologie
      • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Wochenstation
      • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Kreißsaal
Marienhaus KlinikumNeuwied – WaldbreitbachAkademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität MainzLehrkrankenhaus der Universität Maastricht
Marienhaus

Altenhilfe

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Sebastian Scheuler

Pflegedienst- und Einrichtungsleiter Waldbreitbach

02638 923-5548
sebastian.scheuler@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Sekretariat
Sandra Eul
02638 923-5545
sandra.eul@marienhaus.de
  • Team
  • Infomaterial
  • Zertifizierungen
  • ausblenden
Bild der Marienhaus-Gruppe
Christina Kleisa

stv. Einrichtungsleiterin, Fachleitung Eingliederungshilfe

02638 923-5589
christina.kleisa@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Ines Bester-Forster

Leitung Altenhilfebereich

02638 923-5619
ines.bester-forster@marienhaus.de
Infomaterial
Transparenzbericht 2018
Flyer Eingliederung seelisch beeintraechtigter Menschen 23-01
Bild der Marienhaus-Gruppe
Bild der Marienhaus-Gruppe

Der geschützte Altenhilfebereich des Marienhaus Klinikums Haus St. Antonius umfasst 22 vollstationäre Pflegeplätze und weist einen gerontopsychiatrischen Schwerpunkt auf.

Dabei stehen auf den geschützten Wohngruppen Josef und Franziskus jeweils 11 vollstationäre Pflegeplätze zur Verfügung. Hier werden Menschen betreut, deren fortgeschrittene Demenzerkrankung ein hohes Maß an pflegerischer Zuwendung erfordert. Die Auswahl der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen richtet sich nach den Bedürfnissen des einzelnen Bewohners. Ihr Umfang reicht von der Anleitung und Unterstützung bis zur vollständigen Übernahme der Verrichtungen des täglichen Lebens.

Bild der Marienhaus-Gruppe
  • Zielsetzungen und Leistungen
  • Weitere Angebote
  • Räumlichkeiten und Ausstattung
  • Qualitätsmanagement

Zielsetzungen und Leistungen

Vorrangiges Ziel aller am Pflegeprozess Beteiligten ist es, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Bewohner zu erhalten und ihre Individualität zu wahren. Äußerungen, Sichtweisen und Einschätzungen des Bewohners, seiner Angehörigen, des Arztes und der Betreuer werden von den Pflegenden wahrgenommen, in Teambesprechungen zusammengeführt und für den Pflegeprozess nutzbar gemacht.

Im Wesentlichen werden folgende Leistungen angeboten:

  • Grundpflege
    z. B. Unterstützung bei  der  Körperpflege  oder  bei den  Mahlzeiten
  • Behandlungspflege
    z. B. Injektionen oder Verbandswechsel
  • Leistungen der sozialen Betreuung
    z. B. körperliche und geistige Aktivierung oder das Training von Alltagskompetenzen
Bild der Marienhaus-Gruppe

Weitere Angebote

Ärztliche Versorgung

Die allgemeinmedizinische Versorgung der Bewohner erfolgt über niedergelassene Ärzte, die frei gewählt werden können. Die psychiatrische Betreuung wird durch die Psychiatrische Institutsambulanz des benachbarten Marienhaus Klinikums St. Antonius gewährleistet.

Sport- und Physiotherapie

Durch die enge Zusammenarbeit mit der Reha Rhein-Wied wird sicher gestellt, dass vom Arzt verordnete sport- und physiotherapeutische Maßnahmen zeitnah und bewohnerorientiert durchgeführt werden. Je nach therapeutischer Zielsetzung und Mobilität der Betroffenen können diese als Einzelbehandlungen am Bett, als Gruppentherapie im Gymnastikraum oder in der Bäderabteilung der benachbarten Klinik erbracht werden.

Konfessionelle Angebote

In unserer hauseigenen Kapelle werden mehrmals wöchentlich katholische Gottesdienste gefeiert. Auf Wunsch können auch Einzelgespräche mit einem Mitglied des Seelsorgeteams geführt werden.

Weitere Dienstleistungen und Serviceangebote:

  • Individuelle Barbetragsverwaltung
  • Reinigung der Kleidung
  • Friseur
  • Fußpflege
  • Bücherei
  • Bistro und Kiosk im Hauptgebäude der Klinik

 

Räumlichkeiten und Ausstattung

Die beiden Gruppen des Altenhilfebereichs befinden sich im Erdgeschoss des Wohnheims und sind über einen zentral gelegenen Gemeinschaftsbereich miteinander verbunden, zu dem ein großer Wintergarten, ein gemütlich eingerichteter Wohn- und Fernsehraum und der Stützpunkt des Pflegepersonals gehören. Hier bietet sich die Möglichkeit zu individuellen Begegnungen, zur Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten und zur Nutzung von Medien (z. B. Zeitung, CD/Radio, Fernsehen oder Video/DVD). Des Weiteren besteht die Möglichkeit, einen an die Gruppe angrenzenden Garten sowie einen Innenhof zu nutzen.

Die Ein- und Zweibettzimmer verfügen über Telefonanschlüsse und behindertengerechte Bäder. Sie entsprechen in ihrer Ausstattung allen Anforderungen an zeitgemäßen Wohnkomfort. Darüber hinaus gibt es ein weiteres, großes Badezimmer mit Badewanne und Patientenlifter.

Qualitätsmanagement

Das Ergebnis unserer letzten Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) haben wir für Sie zum Abruf bereitgestellt (s. oben rechts: Zertifizierungen).

Kontakt
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied
Friedrich-Ebert-Straße 59
56564 Neuwied
Telefon 02631 82-0
Fax 02631 82-1243
e-Mail info@marienhaus-klinikum.de
Reha Rhein-Wied
Andernacher Straße 70
56564 Neuwied
Telefon 02631 3970-0
Fax 02631 3970-70
e-Mail info@reha-rhein-wied.de
Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach
Margaretha-Flesch-Straße 4
56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 923-9
Fax 02638 923-5626
e-Mail info@marienhaus-klinikum.de
Rund um Ihren Aufenthalt
  • Anfahrt und Parken
  • Patienten A – Z
  • Cafeteria
  • Besuchszeiten
  • Wahlleistungen
  • Servicemitarbeiterinnen
Zentren
  • Brustzentrum
  • Darmzentrum
  • EndoProthetikZentrum
  • Gefäßzentrum Rhein-Wied
  • Gynäkologisches Krebszentrum
  • Kontinenzzentrum
  • Perinatalzentrum Level I
  • Schlaganfalleinheit/Stroke Unit
  • Traumazentrum
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Mediathek
  • Bildergalerien
Karriere
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Praktika
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025