Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • St. Elisabeth Neuwied
      • Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Gefäßchirurgie
      • Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
      • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      • Innere Medizin - Gastroenterologie/Diabetologie
      • Innere Medizin – Kardiologie/Rhythmologie
      • Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie – Hand- und Plastische Chirurgie
      • Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie & Neurotraumatologie
      • Kinder- und Jugendmedizin
      • Kinderurologie
      • Allgemeine Innere Medizin/Palliativmedizin
      • Urologie
      • Schmerztagesklinik
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
    • St. Matthias Neuwied
      • Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie & Neurotraumatologie
      • Allgemeine Innere Medizin/Palliativmedizin
    • St. Antonius Waldbreitbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    • Haus St. Antonius Waldbreitbach
      • Altenhilfe Haus St. Antonius
      • Eingliederungshilfe Haus St. Antonius
    • Zentren
      • Brustzentrum
      • Darmzentrum
      • EndoProthetikZentrum
      • Gefäßzentrum Rhein-Wied
      • Gynäkologisches Krebszentrum
      • Kontinenzzentrum
      • Muskuloskelettales Zentrum
      • Perinatalzentrum Level I
      • Schlaganfalleinheit/Stroke Unit
      • Überregionales Traumazentrum
    • Belegabteilungen
      • Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
    • Therapeutische Angebote
      • Diabetesberatung
      • Ernährungsberatung
      • Maltherapie
    • Physiotherapeutische Angebote
      • am Marienhaus Klinikum
      • am Standort Andernacher Straße
    • Marienhaus MVZs am Standort Neuwied
  • Patienten und Besucher
    • Updates MHK und DRK
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A – Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Ehrenamt
      • Servicemitarbeiterinnen
      • Patientenfürsprecherin
    • Kalender
    • Ihre Meinung zählt
  • Kreißsaalführung, Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Geburtshilfe
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Kinderurologie
    • Kreißsaal
    • Kreißsaalinformationsabende
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Praktikum in der Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • ÄrzteTeam+
      • Ärztliche Weiterbildung
    • Physiotherapieschule am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Fördervereine
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
    • Bildmaterial
      • Stationäre Pflege und Funktionsdienst
      • Wahlleistungsstation Waldbreitbach
      • Diabetesteam und Ernährungsberatung
      • Schmerztagesklinik
      • Roboter-assistierte Chirugie
      • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
      • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin: Früh- und Kinderintensivstation
      • Klinik für Innere Medizin - Kardiologie/Rhythmologie
      • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Wochenstation
      • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Kreißsaal
Marienhaus KlinikumNeuwied – WaldbreitbachAkademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität MainzLehrkrankenhaus der Universität Maastricht
Marienhaus

Gynäkologisches Krebszentrum

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Prof. Dr. Richard Berger

Chefarzt / Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

02631 82-1213
02631 82-1629
richard.berger@marienhaus.de
Sekretariat
Gynäkologisches Krebszentrum Neuwied
02631 82-1213
richard.berger@marienhaus.de
  • Team
  • Zertifizierungen
  • ausblenden
Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberärztin
Dr. Fadime Tokatli

Oberärztin / Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Koordinatorin Gynäkologisches Krebszentrum)

Bild der Marienhaus-Gruppe
Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft für das Gynäkologische Krebszentrum Marienhaus Klinikum Neuwied

Bösartige Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, wie die der Gebärmutter, Eierstöcke, Eileiter, Scheide und Vulva gehören zu den häufigen Krebserkrankungen der Frau. Die oft komplexe Therapie erfordert ein abgestimmtes Netzwerk von Experten verschiedener Fachdisziplinen.


In unserem Gynäkologischen Krebszentrum arbeiten daher Gynäkologen, Chirurgen, Internistische Onkologen, Strahlentherapeuten, Radiologen, Nuklearmediziner und Pathologen in einem Team eng zusammen.

Unterstützt wird dieses Team durch erfahrene Psychoonkologen, onkologische Fachkrankenschwestern, Physiotherapeuten und Sozialarbeiter. In wöchentlichen Tumorkonferenzen werden die Therapien nach aktuellsten nationalen und internationalen Leitlinien individuell festgelegt. Dies garantiert jeder Patientin die bestmöglichen Heilungschancen. Unser Ziel ist es, Sie in Ihrer schwierigen Lebenssituation ganzheitlich zu begleiten.

Den Flyer der Reihe "Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs" finden Sie unter dem Namen "Onko-Café" rechts im Bereich "Infomaterial für Patienten".

Weitere Informationen zum Leistungsspektrum der beteiligten Kliniken unseres Hauses finden Sie auch hier:

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin

  • Leistungsspektrum
  • Übersicht über die angebotenen Studien am Gynäkologischen Krebszentrum
  • Qualitätsmanagement
  • Kooperationen

Leistungsspektrum

Patientinnen werden im Gynäkologischen Krebszentrum des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied nach höchsten medizinischen Standards betreut und behandelt:

  • Gynäkologische Sprechstunden mit spezialisierten Ärzten und Schwerpunktweiterbildung in Gynäkologischer Onkologie, zertifizierte Dysplasiesprechstunde
  • Modernste Radiologische Diagnostik: Hochauflösender Ultraschall, Computertomographie (CT) einschließlich CT gesteuerter Biopsien, Kernspintomographie, Szintigraphie
  • Onkologische gynäkologische Chirurgie unter schwerpunktmäßigem Einsatz minimalinvasiver Operationsmethoden ("Schlüsselloch-Chirurgie") mit erweitererter Resektion der Gebärmutter und Entfernung der Lymphknoten entlang der Beckengefäße und der Bauchschlagader
  • Sentinel-Node-Biopsie mit ICG bei Uterus-Karzinomen
  • Multiviszeralchirurgie bei ausgedehnten Erkrankungen der Bauchhöhle mit multiplen Organentfernungen und Rekonstruktion, Plastische-wiederherstellende Operationen an Vulva und Scheide, Entfernung des Wächterlymphknotens (Sentinel Node),
  • Strahlentherapie: Modernste Techniken und unterschiedliche Methoden mit individueller 3 D Planung in Kooperation mit der Praxis PD Dr. Thilmann
  • Onkologische Systemtherapie: Ambulante Chemo-, Hormon- und Antikörpertherapien in Zusammenarbeit mit der Praxis Dr. Ehscheidt
  • Studienangebot von nationalen und internationalen Fachgesellschaften mit eigenem Studiensekretariat
  • Wöchentliche interdisziplinäre Tumorkonferenzen
  • Psychoonkologische Betreuung durch erfahrene Therapeuten und Seelsorger
  • Onkologischer Sozialdienst
  • Stationäre und ambulante Palliativpflege

Übersicht über die angebotenen Studien am Gynäkologischen Krebszentrum

Neben der Behandlung mit zugelassenen Therapien besteht für Patientinnen mit gynäkologisch-onkologischer Erkrankung auch die Möglichkeit, an klinischen Studien teilzunehmen, bei denen neue Therapien getestet werden.

Klinische Studien sind notwendig, um die Behandlung von Krankheiten stetig zu verbessern. Sie dürfen nur unter Beachtung strenger nationaler und internationaler Gesetze und Richtlinien sowie nach zustimmender Bewertung durch eine unabhängige Ethikkommission durchgeführt werden.

Klinische Studien sind eine Voraussetzung dafür, dass wirksamere und risikoärmere
Behandlungsverfahren erforscht und entwickelt werden können. Ob es eine geeignete Studie gibt und ob die Teilnahme daran für eine Patientin sinnvoll ist, muss individuell entschieden werden.

An unserem Zentrum werden aktuell in folgende Studien Patientinnen eingeschleust:

  • HerediCaRe
    Humangenetische Registerstudie für Patienten mit familiärem Brust- und Eierstockkrebsrisiko

 

Ansprechpartnerin:
Oberärztin Dr. Dietlind Henk

 

Qualitätsmanagement

Das Gynäkologische Krebszentrum wurde nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. OnkoZert erfolgreich zertifiziert.


Infomaterial

  • Zertifikat_Gyn_Krebszentrum

Kooperationen

MVZ Hämatologie/Onkologie Neuwied GmbH

Willi-Brückner-Straße 1
56564 Neuwied

Telefon: 02631 9590150

Telefax: 02631 9590151

E-Mail: info@onkologie-neuwied.de

Radiologie Neuwied - Dr. C. Vogt, Dr. J. Diepgrond, Dr. A. Feißt

Radiologische Gemeinschaftspraxis Neuied
Engerser Landstraße 7
56564 Neuwied

Telefon: 02631 83770

Internet: www.radiologie-neuwied.de/

Nuklearmedizinisches Zentrum Neuwied

Dr. Marianne Muckle / in Kooperation mit der Gemeinschaftspraxis Bad Honnef
am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth / Friedrich-Ebert-Str. 59
56564 Neuwied

Telefon: 02224 9880480

E-Mail: neuwied@radiologie-badhonnef.de

Pathologisches Institut des DRK-Krankenhauses Neuwied

Dr. med. Talal Aklan
Marktstraße 104
56564 Neuwied

Telefon: 02631 98-1232

Telefax: 02631 98-1290

E-Mail: pathologie@drk-kh-neuwied.de

Internet: www.drk-kh-neuwied.de

Reha Rhein-Wied

Andernacher Straße 70
56564 Neuwied

Telefon: 02631 3970-0

Telefax: 02631 3970-70

E-Mail: info@reha-rhein-wied.de

Internet: www.reha-rhein-wied.de

Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs, Universitätsklinikum Köln

Prof. Dr. Rita Schmutzler
Kerpener Str. 34
50931 Köln

Internet: www.familiaerer-brust-und-eierstockkrebs.uk-koeln.de

Frauenselbsthilfe Krebs

Dr. Sylvia Brathuhn / Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Schweidnitzer Str. 17
56566 Neuwied

Telefon: 02631 352371

Internet: www.frauenselbsthilfe.de

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Löhrstraße 119
56068 Koblenz

Telefon: 0261 98865-0

Telefax: 0261 98865-29

E-Mail: kontakt@krebsgesellschaft-rlp.de

Internet: www.krebsgesellschaft-rlp.de

 

Praxis für Strahlentherapie Neuwied 

PD Dr. med. Christoph Thilmann 

Marktstraße 104, 56564 Neuwied 

E-Mail: service@strahlentherapie-neuwied.de 

Telefon: 02631 97846-0 

Internet: www.strahlentherapie-rheinpfalz.de 

 

Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin

Dr. Michael Fresenius Chefarzt
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied
 

Klinik für Wirbelsäulenchirurgie/Neurotraumatologie

Dr. Walter Richter Chefarzt / Ärztlicher Direktor MSZ
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied
 

Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie

Dr. Claus Schneider Chefarzt / Ärztlicher Direktor St. Elisabeth Neuwied
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

 

Kontakt
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied
Friedrich-Ebert-Straße 59
56564 Neuwied
Telefon 02631 82-0
Fax 02631 82-1243
e-Mail info@marienhaus-klinikum.de
Reha Rhein-Wied
Andernacher Straße 70
56564 Neuwied
Telefon 02631 3970-0
Fax 02631 3970-70
e-Mail info@reha-rhein-wied.de
Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach
Margaretha-Flesch-Straße 4
56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 923-9
Fax 02638 923-5626
e-Mail info@marienhaus-klinikum.de
Rund um Ihren Aufenthalt
  • Anfahrt und Parken
  • Patienten A – Z
  • Cafeteria
  • Besuchszeiten
  • Wahlleistungen
  • Servicemitarbeiterinnen
Zentren
  • Brustzentrum
  • Darmzentrum
  • EndoProthetikZentrum
  • Gefäßzentrum Rhein-Wied
  • Gynäkologisches Krebszentrum
  • Kontinenzzentrum
  • Perinatalzentrum Level I
  • Schlaganfalleinheit/Stroke Unit
  • Traumazentrum
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Mediathek
  • Bildergalerien
Karriere
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Praktika
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025