Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • St. Elisabeth Neuwied
      • Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Gefäßchirurgie
      • Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
      • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      • Innere Medizin - Gastroenterologie/Diabetologie
      • Innere Medizin – Kardiologie/Rhythmologie
      • Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie – Hand- und Plastische Chirurgie
      • Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie & Neurotraumatologie
      • Kinder- und Jugendmedizin
      • Kinderurologie
      • Allgemeine Innere Medizin/Palliativmedizin
      • Urologie
      • Schmerztagesklinik
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
    • St. Matthias Neuwied
      • Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie & Neurotraumatologie
      • Allgemeine Innere Medizin/Palliativmedizin
    • St. Antonius Waldbreitbach
      • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    • Haus St. Antonius Waldbreitbach
      • Altenhilfe Haus St. Antonius
      • Eingliederungshilfe Haus St. Antonius
    • Zentren
      • Brustzentrum
      • Darmzentrum
      • EndoProthetikZentrum
      • Gefäßzentrum Rhein-Wied
      • Gynäkologisches Krebszentrum
      • Kontinenzzentrum
      • Muskuloskelettales Zentrum
      • Perinatalzentrum Level I
      • Schlaganfalleinheit/Stroke Unit
      • Überregionales Traumazentrum
    • Belegabteilungen
      • Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
    • Therapeutische Angebote
      • Diabetesberatung
      • Ernährungsberatung
      • Maltherapie
    • Physiotherapeutische Angebote
      • am Marienhaus Klinikum
      • am Standort Andernacher Straße
    • Marienhaus MVZs am Standort Neuwied
  • Patienten und Besucher
    • Updates MHK und DRK
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A – Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Ehrenamt
      • Servicemitarbeiterinnen
      • Patientenfürsprecherin
    • Kalender
    • Ihre Meinung zählt
  • Kreißsaalführung, Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Geburtshilfe
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Kinderurologie
    • Kreißsaal
    • Kreißsaalinformationsabende
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Praktikum in der Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • ÄrzteTeam+
      • Ärztliche Weiterbildung
    • Physiotherapieschule am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Fördervereine
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
    • Bildmaterial
      • Stationäre Pflege und Funktionsdienst
      • Wahlleistungsstation Waldbreitbach
      • Diabetesteam und Ernährungsberatung
      • Schmerztagesklinik
      • Roboter-assistierte Chirugie
      • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
      • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin: Früh- und Kinderintensivstation
      • Klinik für Innere Medizin - Kardiologie/Rhythmologie
      • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Wochenstation
      • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Kreißsaal
Marienhaus KlinikumNeuwied – WaldbreitbachAkademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität MainzLehrkrankenhaus der Universität Maastricht
Marienhaus

Klinik für Allgemein-, und Visceralchirurgie

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Dr. Claus Schneider

Ärztlicher Direktor / Chefarzt / Facharzt für Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie / Spezielle Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie, Zusatz: Palliativmedizin

02631 82-1211
claus.schneider@marienhaus.de
Persönliches Profil
Bild der Marienhaus-Gruppe
Sekretariat
Petra Kober
02631 82-1211
petra.kober@marienhaus.de
  • Sprechstunden
  • Team
  • ausblenden
Montag, Mittwoch und Freitag
9:00 – 14:00 Uhr
Informationen und Terminvereinbarung

Sekretariat Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie

Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberarzt
Andreas Bopp

Oberarzt / Facharzt für Allgemeinchirurgie, Zusatz: Proktologie

andreas-ruediger.bopp@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberärztin
Dr. Jasmin Löwenstein

Oberärztin/Fachärztin für Allgemeinchirurgie, Zusatz: Notfallmedizin

jasmin.loewenstein@marienhaus.de
Oberarzt
Waldemar Rempel

Oberarzt / Facharzt für Allgemeinchirurgie, Zusatz: Notfallmedizin

waldemar.rempel@marienhaus.de
Dr. Manuela Uenzen

Oberärztin / Fachärztin für Visceralchirurgie, Zusatz: Fachkunde Rettungsdienst, Taucherärztin

manuela.uenzen@marienhaus.de

In der Allgemein- und Visceralchirurgie reicht das Spektrum von der Versorgung eines Leistenbruchs bis hin zur großen Tumorchirurgie. In allen Bereichen arbeiten wir dabei eng mit anderen Disziplinen zusammen. So planen, behandeln und versorgen wir gemeinsam mit den Ärzten der Inneren Medizin gut- und bösartige Erkrankungen des Verdauungstraktes und der endokrinen Drüsen (z. B. Schilddrüse). Wenn möglich, erfolgt die Behandlung mittels moderner, minimal-invasiver Verfahren wie etwa der “Schlüssellochchirurgie“. Bei bösartigen Erkrankungen sind oft zusätzliche Therapien notwendig. Zunehmend verbessern auch begleitende Chemo- und/oder Strahlentherapien den Behandlungserfolg. Daher arbeiten wir in diesem Abschnitt der Behandlung eng mit den Onkologen am Marienhaus Klinikum zusammen. Durch den ganzheitlichen Therapieansatz und die Möglichkeit einer Palliativbetreuung unterstützen wir auch Patienten und deren Angehörige, die von unheilbaren Erkrankungen betroffen sind.

 

Seit 2019 steht unserer Klinik der daVinci®X zur Verfügung, ein Roboter-assistiertes-Operationssystem, das viele operative Eingriffe schonender und komplikationsärmer macht. Nähere Informationen finden sie hier.

Leistungsspektrum

Die Allgemein- und Visceralchirurgie umfasst die spezielle chirurgische Diagnostik und operative Behandlung von Erkrankungen der Organe des Bauchraumes, des Brustkorbes, der Schilddrüse sowie von Weichteilerkrankungen des gesamten Körpers:

  • Chirurgische Behandlung von Erkrankungen, wie chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung, übermäßiges Schwitzen oder Tochtergeschwulste in der Lunge
  • Schließmuskelerhaltende Operationen bei tief sitzenden Mastdarmtumoren
  • Operationen bei Magenkrebs oder Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Aufwendige Rekonstruktionen bei Speiseröhrenkrebs
  • Gemeinsam mit den Kollegen der Unfallchirurgie sorgen wir für eine umfassende Versorgung von schwer- und schwerstverletzten Patienten
  • Im Darmzentrum Mittelrhein versorgen wir Patienten mit Erkrankungen des Bauchraumes interdisziplinär und überwinden so die Grenzen zwischen operativer und konservativer Behandlung
  • Im interdisziplinäres Kontinenzzentrum werden Patienten mit Inkontinenz behandelt. Therapeutische Angebote werden hier interdisziplinär in einer gemeinsamen Sprechstunde erarbeitet. Das Zentrum ist eine zertifizierte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft.

Ambulante Leistungen

Unser Angebot wird dadurch abgerundet, dass kleine Operationen ambulant angeboten werden. Für die ambulante Operation wird der Patient ambulant voruntersucht und dem Narkosearzt vorgestellt. Nach erfolgter Operation kann der Patient in der Regel nachmittags, nach einer klinischen Visite durch den Chirurgen und den Narkosearzt, entlassen werden.

Ein mitgegebener Kurzbericht mit Empfehlungen zur Nachbehandlung und zur Dauer einer etwaigen Arbeitsunfähigkeit informiert die weiterbehandelnden Ärzte über den durchgeführten Eingriff und das weitere Vorgehen. Ambulant durchgeführt werden unter z. B. Leistenbruchoperationen und proktologische Eingriffe.

Kooperationspartner

Marienhaus MVZ GMBH

Standort Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Friedrich-Ebert-Straße 59 
56564 Neuwied

www.mvz-marienhaus.de

Kontakt
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied
Friedrich-Ebert-Straße 59
56564 Neuwied
Telefon 02631 82-0
Fax 02631 82-1243
e-Mail info@marienhaus-klinikum.de
Reha Rhein-Wied
Andernacher Straße 70
56564 Neuwied
Telefon 02631 3970-0
Fax 02631 3970-70
e-Mail info@reha-rhein-wied.de
Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach
Margaretha-Flesch-Straße 4
56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 923-9
Fax 02638 923-5626
e-Mail info@marienhaus-klinikum.de
Rund um Ihren Aufenthalt
  • Anfahrt und Parken
  • Patienten A – Z
  • Cafeteria
  • Besuchszeiten
  • Wahlleistungen
  • Servicemitarbeiterinnen
Zentren
  • Brustzentrum
  • Darmzentrum
  • EndoProthetikZentrum
  • Gefäßzentrum Rhein-Wied
  • Gynäkologisches Krebszentrum
  • Kontinenzzentrum
  • Perinatalzentrum Level I
  • Schlaganfalleinheit/Stroke Unit
  • Traumazentrum
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Mediathek
  • Bildergalerien
Karriere
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Praktika
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025