Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf
56170 Bendorf
Telefon: | 02622 708-0 |
---|---|
Telefax: | 02622 708-4555 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | www.marienhaus-klinikum.de/unserklinikum/standorte/marienhaus-klinikum-st-josef-bendorf/ |
Chefarzt / Facharzt für Chirurgie; Spezielle Unfallchirurgie / Facharzt für Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Notfallmedizin / D-Arzt
Handchirurgie und Plastische Chirurgie
Anmeldung zu den Sprechstunden
Montag - Freitag: 10:00 - 14:00 Uhr
Telefon: 02631 82 1666
Telefax: 02631 82 1655
Notfälle
Jederzeit
Chefarzt / Facharzt für Chirurgie; Spezielle Unfallchirurgie / Facharzt für Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Notfallmedizin / D-Arzt
Oberärztin / Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Oberarzt / Facharzt für Chirurgie, Schwerpunkt: Unfallchirurgie
Oberarzt / Facharzt für Chirurgie, Schwerpunkt: Unfallchirurgie
Oberarzt / Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Oberarzt / Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie; Spezielle Unfallchirurgie
Leitung Station 42 Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie
Die Unfallchirurgie des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach wurde 1978 am Standort Neuwied gegründet und ist seitdem in ihrem Spektrum kontinuierlich erweitert wurden. Sie ist rechtsrheinisch im weiten Umkreis die einzige Abteilung dieser Art und hat damit einen entsprechend großen Einzugsbereich. Die unfallchirurgische Klinik verfügt über modernste Operationsräume und einen neu gestalteten Warte- und Ambulanzbereich. Die diagnostischen Möglichkeiten, insbesondere die bildgebenden Verfahren wie Röntgen, Sonographie, Computertomographie, Kernspintomographie sind auf dem allerneuesten Stand.
Unsere Klinik erfüllt alle geforderten Voraussetzungen zur konsequenten Schwerverletztenversorgung und ist als regionales Traumazentrum zertifiziert. Die Patienten-Versorgung erfolgt in der Regel immer interdisziplinär: Deshalb arbeiten im Marienhaus Klinikum die Ärzte, Pflegekräfte und medizinisch bzw. technischen Assistenten der verschiedensten Fachdisziplinen, Kliniken, Abteilungen und Institute zusammen, um eine schnelle und umfassende Behandlung schwerverletzter Patienten zu erreichen. Rund um die Uhr stehen im Klinikum deshalb immer ärztliche Mitarbeiter, Pflege- und medizinisch-technisches Personal der Kliniken für Unfallchirurgie, Anästhesiologie, Neurochirurgie, Thorax-, Gefäß- und Abdominalchirurgie bereit, um schwerverletzte Patienten optimal zu behandeln. Neben einer unfallchirurgischen Versorgung unter Berücksichtigung des aktiven und passiven Bewegungsapparates werden in der Klinik auch vielfältige geplante Eingriffe im Bereich der Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie sowie Hand- und Plastischen Chirurgie durchgeführt.
Die Spezialisierung der Mitarbeiter gewährleistet, dass eine prothetische Versorgung von Unfallfolgen an allen Gelenken des menschlichen Körpers sichergestellt wird. In enger Zusammenarbeit mit dem zweiten Standort, der Fachklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie in Bendorf, ist eine Versorgung selbst komplexer Verletzungsmuster im Becken-Hüftgelenkbereich möglich.
Die Nachbehandlung und Rehabilitation wird in der Physikalischen Abteilung, unter anderem der Reha Rhein-Wied, von qualifizierten Therapeuten und durch Einsatz moderner Geräte gewährleistet.
Unfallchirurgie
Handchirurgie
Kniechirurgie
Plastische Chirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Unsere große Unfallambulanz ist für alle Notfälle rund um die Uhr besetzt. Die Mitarbeiter sind sehr bemüht, Wartezeiten, die durch die Versorgung eines Unfallverletzten nicht immer zu vermeiden sind, so gering wie möglich zu halten, um möglichst rasch und umfassend zu helfen.
Das Marienhaus Klinikum ist als regionales Traumazentrum zertifiziert. Jedem Schwerverletzten wird im Marienhaus Klinikum rund um die Uhr eine bestmögliche standardisierte Versorgung ermöglicht und die bestehenden Versorgungskonzepte werden kontinuierlich weiter entwickelt.
Telefon: | 02622 708-0 |
---|---|
Telefax: | 02622 708-4555 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | www.marienhaus-klinikum.de/unserklinikum/standorte/marienhaus-klinikum-st-josef-bendorf/ |
Telefon: | 02638 923-9 |
---|---|
Telefax: | 02638 923-5626 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | www.marienhaus-klinikum.de/unserklinikum/standorte/marienhaus-klinikum-st-antonius-waldbreitbach/ |
Telefon: | 02631 82-0 |
---|---|
Telefax: | 02631 82-1243 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | www.marienhaus-klinikum.de/unserklinikum/standorte/marienhaus-klinikum-st-elisabeth-neuwied/ |