Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf
56170 Bendorf
Telefon: | 02622 708-0 |
---|---|
Telefax: | 02622 708-4555 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | www.marienhaus-klinikum.de/unserklinikum/standorte/marienhaus-klinikum-st-josef-bendorf/ |
Chefarzt / Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin, Sonstiges: OP-Management, Ausbildung zum Transfusionsbeauftragten
Chefarzt / Facharzt für Radiologie, Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Chefarzt / Facharzt für Neurochirurgie
Chefarzt / Facharzt für Chirurgie; Spezielle Unfallchirurgie / Facharzt für Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Notfallmedizin / D-Arzt
Chefarzt / Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin, Sonstiges: OP-Management, Ausbildung zum Transfusionsbeauftragten
Chefarzt / Facharzt für Radiologie, Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Chefarzt / Facharzt für Neurochirurgie
Chefarzt / Facharzt für Chirurgie; Spezielle Unfallchirurgie / Facharzt für Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Notfallmedizin / D-Arzt
Das regionale Traumazentrum am Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied - Waldbreitbach behandelt kompetent und zielgerichtet schwerverletzte Unfallopfer. Jährlich werden bei uns über 3.000 Fälle versorgt. Unfälle passieren unerwartet und zu jeder Tageszeit. Werden Menschen dabei schwer verletzt, hängt es oftmals von einer schnellen und kompetenten Versorgung ab, ob ein Schwerverletzter überlebt oder gesundheitliche Spätfolgen und Beeinträchtigungen erleidet. Um für Unfallopfer die besten Behandlungsvoraussetzungen zu schaffen, ist unser Haus als regionales Traumazentrum zertifiziert: im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth wird jedem Schwerverletzten rund um die Uhr eine bestmögliche standardisierte Versorgung ermöglicht wird und die bestehenden Versorgungskonzepte werden kontinuierlich weiter entwickelt.
Insgesamt sind auf der Ebene 1 des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth alle Abteilungen der Diagnostik und akuten Intervention vereint: Notaufnahme, Radiologie, OP, Aufwachraum, Intensivstation und Herzkatheterlabor.
Weitere Informationen zum Leistungsspektrum der beteiligten Kliniken finden Sie auch hier:
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Das Traumazentrum im Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied - Waldbreitbach wurde von der DIOcert GmbH und der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie als Regionales Traumazentrum zertifiziert.
Telefon: | 02622 708-0 |
---|---|
Telefax: | 02622 708-4555 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | www.marienhaus-klinikum.de/unserklinikum/standorte/marienhaus-klinikum-st-josef-bendorf/ |
Telefon: | 02638 923-9 |
---|---|
Telefax: | 02638 923-5626 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | www.marienhaus-klinikum.de/unserklinikum/standorte/marienhaus-klinikum-st-antonius-waldbreitbach/ |
Telefon: | 02631 82-0 |
---|---|
Telefax: | 02631 82-1243 |
E-Mail: | info@marienhaus-klinikum.de |
Internet: | www.marienhaus-klinikum.de/unserklinikum/standorte/marienhaus-klinikum-st-elisabeth-neuwied/ |